Sonnen Mazerate

Ringelblumenöl-BIO Sonnen Mazerat „Sanfte Naturkraft für die Haut – Pflege und Schutz in einem Tropfen!“

13,90 

(278,00  / l)

Artikelnummer: AH40623
Ursprung: Deutschland/Bayern
  • Natürliche Pflege
  • Alle Rohstoffe in Bio-Qualität
  • Nach alter Tradition hergestellt

BIO Ringelblumenöl Sonnen-Mazerat

Inhalt 50 ml

Momentan Nicht lieferbar
Anwendung

Anwendung:

Ein paar Tropfen auf die betroffene Hautstelle auftragen und sanft einmassieren. Ideal zur täglichen Pflege von trockener oder empfindlicher Haut.

Nach Hildegard von Bingen findet die Ringelblume Anwendung bei: Kopfgrind, Flechte u.a. In der traditionellen Naturmedizin  bei Verletzungen, Wunden, Insektenstichen, Hauterkrankungen, Pilzerkrankungen, Muskel- und Bandscheibenbeschwerden.

Bio Ringelblumenöl Sonnen Mazerat – Sanfte Pflege aus der Natur

Unser Bio Ringelblumenöl Mazerat wird aus Blüten biologisch angebauter Pflanzen hergestellt und 3 Monate in hochwertigen Jojobaöl mazeriert. Dieses wertvolle Öl ist für seine wohltuende Wirkung bekannt und wird traditionell in der Hautpflege eingesetzt. Das Zusammenwirken dieser beiden Komponenten eignet sich besonders für trockene, gereizte oder beanspruchte Haut und kann täglich angewendet werden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Schonend hergestellt: Unser Ringelblumenöl wird durch schonende Mazeration gewonnen, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Ringelblume bestmöglich zu bewahren.
  • Natürlich und nachhaltig: Frei von Zusatzstoffen und aus kontrolliert biologischem Anbau.
  • Vegan und tierversuchsfrei: Für eine Pflege im Einklang mit der Natur.
  • Äußerlich für Mensch und Tier geeignet
  • Alle Rohstoffe in Bio Qualität

 

Die Calendula officinalis und ihre naturheilkundliche Bedeutung

Calendula officinalis, eine leuchtend orange-gelbe Blume, wurde bereits im Mittelalter wegen ihrer vielseitigen Eigenschaften geschätzt. Die Pflanze war ein fester Bestandteil der Heilpflanzenkunde und wurde von bekannten Heilern wie Hildegard von Bingen, Paracelsus und Arnaldus von Villanova verwendet. Diese Gelehrten und Kräuterkundigen entdeckten in der Ringelblume eine Pflanze mit besonderen Wirkstoffen und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich bis heute bewährt haben.

Anwendung der Ringelblume in der Tradition

  1. Hildegard von Bingen: Die Mystikerin und Heilkundige des Mittelalters empfahl Bitterkräuter zur Unterstützung der Balance und des Wohlbefindens. Die Ringelblume, die damals vor allem als Wund- und Hautpflanze genutzt wurde, passt gut in ihre Philosophie, die Körper und Geist als Einheit betrachtet. Sie hätte diese Pflanze aufgrund ihrer beruhigenden und pflegenden Eigenschaften als „Balsam für die Haut“ beschrieben.
  2. Paracelsus: Der bekannte Alchemist und Arzt sah in der Ringelblume eine Pflanze, die den Körper auf natürliche Weise unterstützt. Paracelsus befürwortete eine einfache und kraftvolle Pflanzenkunde, die sich die „Signaturenlehre“ zunutze macht – die Vorstellung, dass das Aussehen einer Pflanze ihre Wirkung anzeigt. Die orange-gelbe Farbe der Ringelblume assoziierte er mit Wärme und Licht, was seiner Auffassung nach eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf den Körper haben könnte.
  3. Arnaldus von Villanova: Der spanische Arzt und Kräuterkundler des 13. Jahrhunderts verwendete die Ringelblume zur allgemeinen Pflege und äußeren Anwendung. In seinen Werken betonte er die beruhigenden und schützenden Eigenschaften der Blume. Auch Villanova sah die Pflanze als unterstützenden Bestandteil für die Harmonie und das Gleichgewicht im Körper.

Die Ringelblume in der heutigen Naturheilkunde

Heute wird die Ringelblume in Form von Ölen, Salben und Tees verwendet, die sich zur äußeren Anwendung oder sanften Pflege eignen. Ihre Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Saponine und Ätherische Öle machen sie zu einer beliebten Pflanze für die Haut- und Körperpflege, insbesondere in der Naturkosmetik. Die Ringelblume steht somit als Symbol für die Verbindung zwischen traditioneller Pflanzenkunde und moderner Pflege.

 

Ringelblumenblüten-Extrakt (kbA) in BIO Olivenöl (kbA) Ansatz. 100% naturrein. Ohne Farbstoffe. Ohne Duftstoffe. Ohne Konservierungsstoffe